Stand: 4. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Techh Network (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Personal Assistant und Concierge Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters zustande. Mündliche Nebenabreden sind nicht bindend.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Personal Assistant und Concierge Services gemäß der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden. Dazu gehören insbesondere:
- Haushaltsorganisation und -management
- Terminplanung und Kalenderorganisation
- Reiseplanung und -organisation
- Event-Management und -planung
- Einkaufsservice und Besorgungen
- Administrative Aufgaben und Büroorganisation
- Transport- und Fahrdienste
- Lifestyle- und Wellness-Koordination
- Haustierbetreuung und -service
Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Servicevertrag festgelegt.
4. Leistungszeiten
Die Standard-Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Services außerhalb der Standard-Servicezeiten können nach Vereinbarung erbracht werden und werden entsprechend der Preisliste berechnet.
Notfall-Services stehen für Premium- und VIP-Kunden 24/7 zur Verfügung.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise gemäß aktueller Preisliste.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich geleisteten Stunden zuzüglich etwaiger Materialkosten und Auslagen.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz berechnet.
6. Stornierung und Kündigung
Einzelne Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden.
Bei kurzfristigeren Absagen (weniger als 24 Stunden) wird eine Ausfallgebühr von 50% des vereinbarten Stundenpreises berechnet.
Dauerhaft vereinbarte Services können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung und Versicherung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Anbieter ist gegen Haftpflichtschäden versichert. Der Versicherungsschutz beträgt maximal 2 Millionen Euro pro Schadensfall.
Für Schäden durch höhere Gewalt, Streik oder andere außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegende Umstände wird keine Haftung übernommen.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur strengsten Vertraulichkeit über alle ihm bekannt werdenden persönlichen und geschäftlichen Angelegenheiten des Kunden.
Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und haben entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9. Schlüssel und Zugangsdaten
Überlässt der Kunde dem Anbieter Schlüssel oder Zugangsdaten, so geschieht dies auf eigene Gefahr des Kunden.
Der Anbieter verwahrt überlassene Schlüssel sicher und gibt sie nur an autorisierte Mitarbeiter weiter.
Bei Vertragsende sind alle Schlüssel und Zugangsdaten unverzüglich zurückzugeben.
10. Gefahrstoffumgang
Der Umgang mit gefährlichen Stoffen, Chemikalien oder gefährlichen Gegenständen ist vom Service ausgeschlossen, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter über besondere Gefahren oder Risiken in seinem Wohn- oder Arbeitsbereich zu informieren.
11. Ausschluss bestimmter Tätigkeiten
Folgende Tätigkeiten sind grundsätzlich vom Service ausgeschlossen:
- Handwerkliche Tätigkeiten, die Fachkenntnisse erfordern
- Medizinische oder pflegerische Tätigkeiten
- Rechts- oder Steuerberatung
- Finanzberatung oder Vermögensverwaltung
- Kinderbetreuung ohne entsprechende Qualifikation
- Illegale oder sittenwidrige Handlungen
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet deutsches Recht Anwendung.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
14. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen zu ändern. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
Bei Widerspruch hat der Anbieter das Recht, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen.
Anbieter
Techh Network
Seegefelder Weg 297A
13591 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 5268136860
E-Mail: [email protected]
Website: www.techh-networkk.com